Aktuelles
Wir bilden ab September ehrenamtliche Sterbebegleiter aus!
Tod und Sterben machen Angst.
Was passiert? Worauf muss ich mich einstellen? Was kann ich als Angehöriger noch tun? Wie verhalte ich mich richtig? Das sind Fragen, mit denen fast jeder von uns im Leben konfrontiert wird. Dann ist es gut, Bescheid zu wissen, denn Wissen hilft gegen die Angst!
Daher bieten wir ab September erneut die Möglichkeit, sich zum Ehrenamtlichen in der Sterbebegleitung ausbilden zu lassen.
Für die diesjährige Ausbildung haben wir vieles Interessantes vorbereitet. So stehen neben Themen wie der Patientenverfügung, ethischen Fragen, dem Sterbeprozess an sich, Bestattung und einem Letzte-Hilfe-Kurs auch Aromatherapie, Humor, basale Stimulation, Klangschalentherapie und Sexualität am Lebensende auf der Agenda.
Auch ein Besuch im Krematorium und in einem Hospiz sind vorgesehen.
Die Ausbildung umfasst rund 120 Stunden und erstreckt sich vom 4. September 2023 bis Mai 2024. Die dazugehörigen Treffen finden circa zweimal im Monat (montags) im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche (Von-Staffhorst-Straße 7) in Hoya statt. Zudem gibt es sechs Ganztagesseminare. Es fällt eine Gebühr von 280 Euro an. Wer sich jedoch im Nachhinein dafür entscheidet, in unserem Verein mitzuarbeiten, erhält nach einem Jahr die Hälfte des Betrags zurück. Die Ausbildung orientiert sich an den Leitlinien des deutschen Hospiz- und Palliativverbands. Die Teilnehmer erhalten am Ende ein allgemeingültiges Zertifikat.
Anmeldungen sind möglich unter Telefon 04251/673955 oder 0177/5405929 sowie per E-Mail an info@hospizverein-hoya.de.
Wir sind auf Facebook und jetzt auch auf Instagram – schauen Sie gerne vorbei!
Auf unserem Social Media sind wir immer aktuell unterwegs und berichten aus unserem Alltag und vielem mehr.

Ihre Ansprechpartnerin

Karen Siepen
Telefon: 04251 673955
Mobil: 0177 5405929